Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.

Where's the beer and when do we get paid?

86 min | Drama, Komödie, Dokumentarfilm
Tickets
Jimmy Carl Black, der Schlagzeuger der ehemaligen Kultband "Mothers of Invention" um Frank Zappa, lebt zurückgezogen in einem kleinen bayerischen Dorf namens Höpfling. Er ist eine Musiker-Legende wie sie im Buche steht, und doch kann der 70-Jährige kaum von seiner Rente leben. Die Dorfbewohner grüßen ihn höflich mit "Servus, Mr. Black", wenn er denn mal zu Hause ist - denn die meiste Zeit tourt er durch Europa und signiert seinen Fans alte Platten. Der Film dokumentiert seinen Alltag in den letzten beiden Lebensjahren vor seinem Tod 2008. Bayerischer Heimatfilm meets internationale Rock-Legende: diese Mischung gibt ein geradezu verblüffendes Bild ab. Umso vertrauter, persönlicher und greifbarer wird der internationale Star, wenn man ihn inmitten der ländlichen Idylle und seinen eigenen vier Wänd erlebt - und schließlich erfährt, dass er eigentlich gar keine Lust mehr auf Schlagzeugspielen hat, sondern nur noch des Geldes wegen musiziert. Ein ehrlicher, tragikomischer und berührender Film von Sigrun Köhler und Wiltrud Baier ("Schotter wie Heu").

Vorstellungen

Leider gibt es keine Kinos.