Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.
Filmplakat von Layla

Layla

100 min | Drama, Komödie, Lovestory | FSK 12
Tickets
Szene %1 aus %Layla
Szene %2 aus %Layla
Szene %3 aus %Layla
Szene %4 aus %Layla
Szene %5 aus %Layla
Szene %6 aus %Layla
Szene %7 aus %Layla
Szene %8 aus %Layla
Szene %9 aus %Layla
Szene %10 aus %Layla
London im Pride-Monat. Drag-Performer:in Layla tritt bei einem tristen Unternehmens¬event auf, das sich Queerfreundlichkeit nur aus Werbezwecken auf die Fahne geschrieben hat. Ausgerechnet hier wird Layla von dem jungen Marketing-Experten Max angeflirtet. Obwohl die beiden aus unterschiedlichen Welten kommen – Layla ist non-binär, hat palästinensische Wurzeln und lebt in einer aufregenden queeren Künstler:innen-Community; Max ist schwul, stammt aus einem konservativen britischen Elternhaus und hat vor allem Yuppie-Freunde – entwickelt sich zwischen ihnen ein regelrechter Liebesrausch. Doch als Layla versucht, sich der Lebenswelt von Max anzupassen, um für ihn „kompatibler“ zu sein, kommt es zu Konflikten. Max beginnt, sich und seine Privilegien als weißer cis Mann zum ersten Mal in Frage zu stellen. Hat ihre Liebe überhaupt eine Chance?
Was bedeutet es, jemanden zu lieben – und sollten wir dafür mitunter etwas von der eigenen Identität preisgeben? In „Layla“ erzählt Regisseur:in Amrou Al-Kadhi – selbst non-binär und Dragperformer:in in London mit irakischen Wurzeln – eine moderne Geschichte von zwei Menschen, die gerade wegen ihrer kulturellen, sozialen und sexuellen Differenzen zueinanderfinden und etwas Neues über sich selbst herausfinden. Ein mitreißendes Plädoyer dafür, zu sich selbst und füreinander einzustehen – allen (vermeintlichen) Erwartungen zum Trotz!
  • RegieAmrou Al-Kadhi
  • ProduktionsländerVereinigtes Königreich
  • Produktionsjahr2025
  • Dauer100 Minuten
  • GenreDramaKomödieLovestory
  • AltersfreigabeFSK 12
  • IMDb Rating6.3/10 (266) Stimmen

Vorstellungen

Delphi LUX
Kantstraße 10
10623 Berlin