
- Dauer
- FSK
- 16
- Genre
- Drama
- Produktion
- Litauen, 2024
- Erscheinungsdatum
- 24.04.2025
- Originaltitel
- Akiplėša
- Regie
- Saulė Bliuvaitė
- Darsteller
- Vesta Matulytė Ieva Rupeikaitė Eglė Gabrėnaitė Giedrius Savickas Vilma Raubaitė Jekaterina Makarova Jokūbas Paškevičius Tadas Baranauskas Aleksandra Krivulina Violeta Vasiliuaskaitė Kasparas Varanavičius Martynas Berulis Gabrielė Petrauskaitė Urtė Kretkovskytė Simona Šiupinytė Goda Lukoševičiūtė Eva Vaitulionytė Ieva Jasiūnaitė Saulė Sakalauskaitė Dominykas Strazdas Birutė Kapustinskaitė Riccardo Romano Sofija Gedgudaitė Džiugas Sveikauskas Aleksas Kazanavičius Aušra Pukelytė-Kazanavičienė Genadijus Babincevas - Henry Match Raimondas Klezys Greta Repšytė Eglė Rabasauskaitė Elena Ingotaite Silvija Lileikytė Atėnė Šakėlė Ignė Katinaite Jurgis Matulevičius Artūras Lepiochinas Vygandas Vadeiša
Die jugendliche Marija verbringt den Sommer bei ihrer Großmutter in einem Industriegebiet im Hinterland Litauens. Aufgrund ihres Gehfehlers wird sie schnell gemobbt und gerät in eine Prügelei mit der gleichaltrigen Kristina, die – wie viele andere Mädchen in dieser abgehängten Gegend – eine Modelschule besucht. Bald schließt sich auch Marija der kultähnlichen Institution an. Mit der Aussicht auf eine Karriere in der Modebranche werden hier Gefühle von Selbsthass normalisiert und Essstörungen sind an der Tagesordnung. Während sich eine intime Freundschaft zwischen Marija und Kristina entwickelt, geraten die Mädchen in eine sich immer schneller drehende Spirale, in der sie ihre Körper auf extreme Weise missbrauchen.
Beruhend auf eigenen Erfahrungen offenbart Regisseurin Saulė Bliuvaitė die toxischen Strukturen einer ausbeuterischen, patriarchalen Gesellschaft, mit der viele junge Frauen zu kämpfen haben. Der weibliche Körper wird zur Währung, zum manipulierbaren Objekt – oder vielleicht doch zum letzten Fluchtweg aus einer chancenlosen Situation? TOXIC ist von einer intimen Emotionalität geprägt und bezieht seine Faszination aus dem Gegensatz zwischen der Hässlichkeit eines tristen Alltags und der Schönheit echter Menschlichkeit und Zuneigung.