





Die jugendliche Marija verbringt den Sommer bei ihrer Großmutter in einem Industriegebiet im Hinterland Litauens. Aufgrund ihres Gehfehlers wird sie schnell gemobbt und gerät in eine Prügelei mit der gleichaltrigen Kristina, die – wie viele andere Mädchen in dieser abgehängten Gegend – eine Modelschule besucht. Bald schließt sich auch Marija der kultähnlichen Institution an. Mit der Aussicht auf eine Karriere in der Modebranche werden hier Gefühle von Selbsthass normalisiert und Essstörungen sind an der Tagesordnung. Während sich eine intime Freundschaft zwischen Marija und Kristina entwickelt, geraten die Mädchen in eine sich immer schneller drehende Spirale, in der sie ihre Körper auf extreme Weise missbrauchen.
Beruhend auf eigenen Erfahrungen offenbart Regisseurin Saulė Bliuvaitė die toxischen Strukturen einer ausbeuterischen, patriarchalen Gesellschaft, mit der viele junge Frauen zu kämpfen haben. Der weibliche Körper wird zur Währung, zum manipulierbaren Objekt – oder vielleicht doch zum letzten Fluchtweg aus einer chancenlosen Situation? TOXIC ist von einer intimen Emotionalität geprägt und bezieht seine Faszination aus dem Gegensatz zwischen der Hässlichkeit eines tristen Alltags und der Schönheit echter Menschlichkeit und Zuneigung.
Vorstellungen

Abaton Kino Hamburg
Allende-Platz 3
20146 Hamburg

City 46 Kommunalkino Bremen e.V.
Birkenstraße 1
28195 Bremen

Kulturzentrum Linse Weingarten
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Ostentor Kino Regensburg
Adolf-Schmetzer-Straße 5
93055 Regensburg

Kommunales Kino in der Pumpe Kiel
Haßstraße 22
24103 Kiel

Cinema Quadrat Mannheim
K1, 2
68159 Mannheim

Lichtblick-Kino Berlin
Kastanienallee 77
10435 Berlin

Kino Krokodil Berlin
Greifenhagener Straße 32
10437 Berlin

Sinema Transtopia Berlin
Lindowerstr 21/22 (Haus C)
10178 Berlin

Cinema Münster
Warendorfer Straße 45
48145 Münster