Eine Reise durch das Leben und Werk Sigmund Freuds in vier Akten, die Animation, Träume und Erkenntnisse führender Psychoanalytiker verbindet. Der Film beleuchtet Freuds Erfahrungen der Ausgrenzung als Jude im Wien während Hitlers Aufstieg und zeigt, wie diese seine Theorien und sein persönliches Leben prägten. Durch eine intime Perspektive offenbart die Dokumentation neue Facetten von Freuds Vermächtnis und hebt insbesondere seinen Einfluss auf die Psychoanalyse, das Judentum und die Machtstrukturen des Außenseitertums hervor.
- RegieYair Quedar
- ProduktionsländerDeutschland
- Produktionsjahr2025
- Dauer67 Minuten
- GenreDokumentarfilm
Vorstellungen

Abaton Kino Hamburg
Allende-Platz 3
20146 Hamburg

Moviemento Kino Berlin
Kottbusser Damm 22
10967 Berlin