Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.
Filmplakat von Mr. Deeds geht in die Stadt

Mr. Deeds geht in die Stadt

115 min | Drama, Komödie, Lovestory
Tickets
Szene %1 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Szene %2 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Szene %3 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Szene %4 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Szene %5 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Szene %6 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Szene %7 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Szene %8 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Szene %9 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Szene %10 aus %Mr. Deeds geht in die Stadt
Longfellow Deeds ist ein einfacher und eher glückloser Glückskarten-Dichter in einer kleinen Vorstadt in Vermont. Doch eines Tages erhält er eine frohe Botschaft. Denn er ist der alleinige erbe des Bankiers Martin Semple, der bei einem Autounfall in Italien ums Leben gekommen ist. Die zuständigen Anwälte hoffen darauf, dass sie Deeds über den Tisch ziehen können, um ein große Stück vom Erbe in die eigene Tasche zu stecken. Aber es gibt auch noch Semples ehemaligen Butler Walter und den Journalisten Cornelius Cobb die dem anfangs etwas hilflosen Deeds unter die Arme greifen wollen. Währenddessen heftet sich die Starreporterin Louise „Babe“ Bennet an die Fersen des frischgebackenen Millionärs, da sie eine prestigeträchtige Story wittert. Je größer die Neider werden, umso mehr weiß sich Deeds aber auch zu wehren – nicht nur mit Worten.

Vorstellungen

Filmhaus
Filmhaus
Königstraße 93
90402 Nürnberg
Arsenal
Potsdamer Straße 2
10785 Berlin
Zeughauskino
Unter den Linden 2
10117 Berlin