





Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still.
Je mehr Menschen um sie herum die Stimmen erheben, desto größer wird der Druck auf sie. Julie sieht sich mit starren Machtstrukturen und ihrer eigenen Ohnmacht konfrontiert. In der Stille wächst die Frage, wie sie ihre eigene Stärke finden kann in einer Welt, die ihr bislang die Regeln diktiert hat.
Leonardo Van Dijls fesselndes Regiedebüt erzählt eindringlich von Fremdbestimmung, Machtmissbrauch und den leisen, aber tiefgreifenden Prozessen weiblicher Selbstfindung. „Julie bleibt still“ feierte Weltpremiere im Rahmen der Semaine de la Critique beim Filmfestival von Cannes, wo der Film zwei Preise gewann.
Vorstellungen

Kinos im Andreasstadel Regensburg
Andreasstraße 28
93059 Regensburg

Cinema Quadrat Mannheim
K1, 2
68159 Mannheim

Filmhaus
Königstraße 93
90402 Nürnberg
Kölner Filmhaus
Maybachstraße 111
50670 Köln
Karlstorkino
Am Karlstor 1
69117 Heidelberg
Filmhaus Heidelberg
Marlene-Dietrich-Platz 1
69126 Heidelberg
Luna Filmtheater
Kanalstraße 13
19288 Ludwigslust, Mecklenburg
Cinematheque Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 48
04275 Leipzig
Mal Seh'n Kino
Adlerflychtstraße 6
60318 Frankfurt am Main