Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.

Eine Faust geht nach Westen

90 min | Komödie, Western | FSK 6
Tickets
Der schwergewichtige Bud und sein Freund “Donnernder Adler” sind ein mit allen Wassern gewaschenes Gaunerduo. Eines Tages ergattern die beiden eine vielversprechende Reisetasche und machen sich mit ihrem “Fund” prompt aus dem Staub. Sie landen in Yucca, einem trostlosen Nest am Ende des Wilden Westens. Ihre Ankunft sorgt für große Aufregung: Gehören die zwei Fremden zur gefürchteten Bande von Colorado-Slim? Nein, die Tasche ist der Beweis: Das ist der neue Doktor mit seinem Gehilfen! Bald stehen die Patienten Schlange, um sich die sensationellen Radikalkuren des Wunderdoktors verschreiben zu lassen. Aber Sheriff Bronson traut dem “Doktor” nicht über den Weg, und auch Colorado-Slim und seine Bande würden die beiden merkwürdigen Medizinmänner gerne wieder loswerden.

Vorstellungen

Capitol Filmtheater
Kirchenstraße 1
24211 Honigsee

Filmkritik

Die letzten Solofilme Bud Spencers waren eher anödend als unterhaltsam. Hier endlich ist das schlagkräftige "Schwergesicht" die Hauptfigur eines Abenteuerfilms, in dem sich Temperament auf weiten Strecken mit Witz verbindet und das Westerngenre einer gelungenen Parodie verfällt.

In pointiertem Galopp-Stil beginnt Buddys und seines indianischen Freundes "Donnernder Adler" Ritt durch die Prärie, bis sie in einem weltverlorenen Stadtchen anlangen, wo Buddy wegen eines mit ärztlichen Arbeitsmitteln gefüllten Koffers für einen Mediziner gehalten wird. Gutmütig kommt Buddy dem "Wunderglauben" der Bewohner nach und kuriert ihre Wehwehchen mit fantasievollen Mixturen und kernigen Handgriffen. "Doktors" Faust bewährt sich aber noch besser im Kampf gegen eine Bande, die unter der Führung des selbstverständlich rabenschwarz gewandeten "Colorado-Slim" das Städtchen heimsucht. Am Ende verhindert Buddy mit Hilfe des "Donnernden Adlers", daß der ständig schlimm lächelnde Colorado-Slim die Banken des Ortes ausräubert, während die Bevölkerung gerade den Gründungstag ihres Städtchens feiert. Und zum Erstaunen aller entlarvt Buddy auch noch den Sheriff als heimlichen Komplicen von Colorado-Slim. Sportsfreunde werden übrigens belustigt in der Rolle dieses ständig Prügel beziehenden Sheriffs den ehemaligen ungeschlagenen Europameister im Schwergewicht, Joe Bugner, wiedererkennen.

Die Handlung wird bei aller Einfachheit zum guten Transporteur einer zwerchfellkitzelnden Gagfülle. Natürlich sind die Gags und Klischeeverulkungen keine Neuerfindungen, sondern aus bekannten Westernspäßen abgekupfert. Beispielsweise ist in den virtuosen und selten so witzig-munter dargebotenen Buddy-Keilereien die Musterreihe der furiosen Prügeleien aus Henry Hathaways "Land der tausend Abenteuer" unverkennbar. Aber es ist gekonnt "nachgemacht", gibt dem Film Pfiff und Frische und überführt vor allem das, was so leicht bedenklichem Brutalklamauk verfallen könnte, in erheiternde Ansehnlichkeit.

Erschienen auf filmdienst.deEine Faust geht nach WestenVon: Bas. (3.4.2025)
Vorsicht Spoiler-Alarm!Diese Filmkritik könnte Hinweise auf wichtige Handlungselemente enthalten.
Über Filmdienst.de Filmdienst.de, seit 1947 aktiv, bietet Filmkritiken, Hintergrundartikel und ein Filmlexikon zu neuen Kinofilmen aber auch Heimkino und Filmkultur. Ursprünglich eine Zeitschrift, ist es seit 2018 digital und wird von der Katholischen Filmkommission für Deutschland betrieben. filmdienst.de