Fast ihr gesamtes Leben hat Gerda in dieser Wohnung verbracht, 70 Jahre lang. Als sie eines Tages im Alter von 98 Jahren stirbt, müssen sich ihre Hinterbliebenen deshalb nicht nur mit ihrem schmerzlichen Verlust auseinandersetzen, sondern auch mit dem, was die alte Dame ihnen hinterlassen hat: Gegenstände, Bilder und Dokumente aus sieben Jahrzehnten. Eine ganze Wohnung randvoll mit Erinnerungen eines gelebten Lebens und Geschichten, die niemand von ihnen bisher kannte. (j.b.)
Kurz darauf versammelt sich die Familie in ihrer Wohnung in Tel Aviv, um diese aufzulösen. 70 Jahre lang hat sie hier mit Ehemann Kurt gelebt, weggeschmissen haben sie nichts.
Inmitten unzähliger Briefe, Fotos und Dokumente entdeckt die Familie Spuren einer unbekannten Vergangenheit: Die jüdischen Großeltern waren eng befreundet mit der Familie des SS-Kommandanten Baron Leopold von Mildenstein.
Filmemacher und Enkel Arnon Goldfinger nimmt zusammen mit seiner Mutter den Kampf auf: mit Wut und Mut gegen die Kisten, den Staub, die Antiquitätenhändler, die Familie, die Vergangenheit und die Gegenwart, Verdrängung und Wahrheit.
- RegieArnon Goldfinger
- ProduktionsländerDeutschland
- Produktionsjahr2012
- Dauer97 Minuten
- GenreDokumentarfilm
- AltersfreigabeFSK 0
Vorstellungen
Leider gibt es keine Kinos.