









Der erste deutsche Nachkriegsfilm überhaupt: »In der Berliner Trümmerlandschaft begegnet ein ehemaliger Unterarzt (Ernst Wilhelm Borchert) jenem Hauptmann (Arno Paulsen) wieder, der zu Weihnachten 1942 an der Ostfront in Rußland die Erschießung von Frauen und Kindern veranlaßte. Inzwischen läßt der Mann als Fabrikant aus Stahlhelmen Kochtöpfe pressen und feiert sein Weihnachtsfest als biederer Familienvater ohne eine Spur von Schuldbewußtsein.« (filmdienst)
- RegieWolfgang Staudte
- ProduktionsländerDeutschland
- Dauer85 Minuten
- GenreDramaThrillerKriegsfilmLovestory
- Cast
- AltersfreigabeFSK 6
- IMDb Rating7/10 (1710) Stimmen
Vorstellungen

Parktheater und Studio Lindau
Zwanzigerstraße 3
88131 Lindau

Klick Kino Berlin
Windscheidstr 19
10627 Berlin
Hochhaus-Lichtspiele
Goseriede 9
30159 Hannover
Puschkino
Kardinal-Albrecht-Straße 6
06108 Halle (Saale)
Zeughauskino
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Kino Breitwand Gauting
Bahnhofsplatz 2
82131 Gauting