Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.
Filmplakat von Der Schatten des Kommandanten

Der Schatten des Kommandanten

103 min | Dokumentarfilm, Kriegsfilm, Historie | FSK 12
Tickets
Szene %1 aus %Der Schatten des Kommandanten
Szene %2 aus %Der Schatten des Kommandanten
Szene %3 aus %Der Schatten des Kommandanten
Der Film erzählt die Geschichte von Hans Jürgen Höß, dem 87-jährigen Sohn von Rudolf Höß, dem Kommandanten von Auschwitz. Zum ersten Mal setzt er sich mit dem Erbe seines Vaters auseinander, der für die Ermordung von über einer Million Jüdinnen und Juden verantwortlich war. Im Zentrum des Films steht die Begegnung zwischen Höß und der jüdischen Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch, die im Lager ums Überleben kämpfte. Acht Jahrzehnte nach den Ereignissen treffen sie sich erstmals in einem persönlichen Rahmen in London. Gemeinsam mit ihren Kindern, Kai Höß und Maya Lasker-Wallfisch, reflektieren sie die Lasten, die sie durch ihre Herkunft tragen.
Der Film präsentiert Originalauszüge aus Rudolf Höß’ lange vergessener Autobiografie, die er kurz vor seiner Hinrichtung verfasste. Die darin enthaltenen Aussagen, dokumentiert durch den Täter persönlich, sind der ultimative Beweis dafür, was wirklich in Auschwitz geschah. Sie bilden somit ein bedeutsames Gegengewicht zur Leugnung und Ignoranz der Geschehnisse des Holocaust.

Vorstellungen

Domstadtkino Merseburg
Domstadtkino Merseburg
König-Heinrich-Straße 7
06217 Merseburg